Wir sind Ansprechpartner für Eltern, Kinder und Jugendliche, für LehrerInnen und MitabeiterInnen von Kindergärten und allen anderen Institutionen, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben.
Wir wollen Fragen beantworten, sowie Lösungen für Probleme gemeinsam mit allen Beteiligten erarbeiten.
Wir sind nicht nur bei schwerwiegenden Problemen für Sie da, sondern auch bei allgemeinen Fragen zur Entwicklung und Erziehung Ihrer Kinder.
Neben der persönlichen Beratung vor Ort im Caritas Zentrum bieten wir auch telefonische Beratung an. Als weitere Möglichkeit bieten wir die (anonyme) Onlineberatung unter www.caritas.de/onlineberatung an.
Um sich für eine persönliche oder telefonische Beratung anzumelden erreichen Sie uns unter 0861 98877-610 Eine Kontaktaufnahme per Email (eb-traunstein@caritasmuenchen.org) ist ebenfalls möglich.
Herzog-Wilhelm-Str. 20 (1.Stock)
83278 Traunstein
E-Mail: |
eb-traunstein@ |
---|---|
Telefon: | 0861 98877-610 |
Grassau, Traunreut, Trostberg und Tittmoning
Neben unserer Hauptstelle im Caritas Zentrum Traunstein bieten wir Beratung in vier Außenstellen im Landkreis Traunstein an. Diese Außenstellen sind nicht immer besetzt, deshalb laufen alle Anmeldungen und Terminvereinbarungen über die Hauptstelle in Traunstein
Unsere Außenstelle in Grassau
Birkenweg 3
83224 Grassau
Mögliche Termine: Donnerstag und Freitag
Unsere Außenstelle im Mehrgenerationenhaus Traunreut
Kantstr. 8
83301 Traunreut
Mögliche Termine: Dienstag und Freitag
Unsere Außenstelle in Trostberg
Bahnhofsstr. 14
83308 Trostberg
Mögliche Termine: Montag, Mittwoch und Freitag
Unsere Außenstelle in Tittmoning
Adolph-Kolping-Platz 3
83429 Tittmoning
Der Eingang befindet sich beim Familienstützpunkt direkt hinter dem Haus des Kindes. Mögliche Termine: Donnerstag
Fachdienstleitung:
Dr. Alexander Lohmeier
Diplompädagoge
Entwicklungspsychologischer Berater
Familienmediator (bke)
stellvertretende Fachdienstleitung:
Ursula Lutzenberger
Diplomsozialpädagogin
Familienmediatorin (bke)
Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung (DeGPT/BAG-TP)
Mitarbeiter:
Birgit Berwanger
M.A. Erziehungswissenschaften u. Psychologie
Insoweit erfahrene Fachkraft gem. §8a KJHG für Kindertagesstätten und für Träger der ambulanten Jugendhilfe
Staatl. anerkannte Erzieherin
Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung (DeGPT/BAG-TP)
Psychotherapie HPG
Andreas Heinrich
MSc. Psychologe
Sabine Hieber-Dinglreiter
Diplomsozialpädagogin (FH)
Systemische Beraterin (SG)
Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung (DeGPT/BAG-TP)
Matthias Merth
Dipl. Psychologe
Veronika Mühlbacher
M.A. Erziehungswissenschaften
Konrad Pinegger
Diplomsozialpädagoge
Psychotherapeut für Kinder und Jugendliche
Ausbildung in Neoreichanischer Körpertherapie und Gestalttherapie
Ausbildung in Familientherapie
Ausbildung in systemisch, phänomenologischer Therapie (Familienstellen)
Medial& Heilerschulung
Buchautor
Ricarda Schwarz
Diplomsozialpädagogin (FH)
Natasha Thon
Mag. phil. (Psychologie)
Klinische- und Gesundheitspsychologin
Petra Draßner
Teamassistentin
Nicole Meier
Teamassistentin
Renate Posch
Teamassistentin